Workshops

Workshop 1 (für Erwachsene):

Mehr erfahren

Umgang mit Gefühlen – Workshop für Erwachsene


Basierend auf dem Konzept von Prof. Berkings TEK Programm

Theoretischer Teil:
• Wie reagiert der Körper auf Gefühle?
• Wozu dienen Gefühle?
• Was passiert im Körper und im Gehirn?
• Durch eigene Regulation werden Selbstwirksamkeitserleben und Selbstwert gesteigert; dadurch bleibt die Konzentration und Entscheidungsfähigkeit erhalten

Praktischer Teil:
• Durch Körper- und Wahrnehmungsübungen sowie durch Erfahrungsaustausch werden theoretische Inhalte erlebbar gestaltet.

Dauer: 2,5 h
Teilnehmeranzahl: 8 - 10
Preis p. Person: € 49,00
Ort: Wittlich-Wengerohr
Termin: Samstag, 15.7.2023, 14:30 Uhr

Jetzt anmelden

Workshop 2 (für Kinder):

Mehr erfahren

Gefühlekapitän – Workshop für Kinder


Kindgerechter Workshop über den Umgang mit Gefühlen und der Erklärung was im Körper und Gehirn passiert.

Dauer: 2,5 h
Teilnehmeranzahl: 8 - 10
Preis p. Person: € 25,00
Ort: Vor Ort

Für KITAs (Vorschule) und Schulen auf Anfrage.
Kontaktiere mich gerne für mehr Infos.

Jetzt anmelden

Workshop 3 (für Erwachsene):

Mehr erfahren

Sagst du was du meinst? – Hilfreiche Kommunikationstools für deine Beziehung
Workshop für Erwachsene


Lass uns aufbrechen in eine neue Art der Kommunikation und somit auch in eine neue Beziehungsfähigkeit.

Mit Methoden der Transaktionsanalyse (TA) nach Eric Berne & der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg

Beide Methoden in der Kombination bieten Dir leicht verständliche Werkzeuge, um mit Menschen und deinem/r Partner*in über die Sprache eine wertschätzende Verbindung zu schaffen. Über das Konstrukt der Transaktionsanalyse (TA) kannst du mehr Orientierung erlangen auf welcher Kommunikationsebene du dich befindest und kannst sie auch verändern. Die TA ist eine psychologische Methode, die sich mit der Persönlichkeit der Menschen und mit Kommunikation befasst (mit Aha-Effekt). Die GFK zeigt auf wie Menschen idealerweise miteinander kommunizieren sollten. Ihr erlernt das VierSchritte-Prinzip (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) und in Kombination mit der TA führt dies zu einem ganz neuen Miteinander, indem man sich nähren kann in seiner Unterschiedlichkeit.

• Bringe Struktur in Deine Kommunikation
• Grundaussage: Ich bin okay, Du bist okay
• Den anderen verstehen, auch wenn Du anderer Meinung bist
• Kritik und Vorwürfe hören, ohne sie persönlich zu nehmen
• Selbstbewusst klare Bitten aussprechen, statt Forderungen zu stellen

Dauer: 2,5 h
Teilnehmeranzahl: 5 - 8
Preis p. Person: € 49,00
Ort: Wittlich-Wengerohr
Termin: Samstag, 22.7.2023, 14:30 Uhr

Jetzt anmelden