… Jahrgang 1977, verheiratet und Mutter von 4 Kindern. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie aus Leidenschaft
und spezialisert auf Traumatherapie.
Traumata sind für mich die Hauptursache für seelische Leiden. Zudem arbeite
ich als Selbstliebementorin und Kommunikationstrainerin.
Ich bin Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V..
Zusätzlich habe ich eine Ausbildung in der systemischen Therapie und wende Methoden der „Kognitiven Verhaltenstherapie“ an.
Über mich selbst:
Ich liebe es authentisch zu sein, bin humorvoll, geduldig und absolut unvollkommen. Ich suche immer nach Lösungen und diese
können ganz anders aussehen, als wir sie uns vorgestellt haben. Außerdem bin ich kreativ und immer offen für Neues. Ich liebe
mich selbst, jeden Tag ein bisschen mehr. Wie das geht? Das vermittele ich Dir gerne.
Was solltest Du sonst noch über mich wissen?
Außerdem bin ich wißbegierig, lernfähig und empathisch, respektvoll, höflich und eine Menschenfreundin. Ahja, und ich bin eine warmherzige Bayerin, die gerne im Hunsrück und in Moselnähe lebt.
Mehr erfahren
Hauptsächlich Entwicklungstrauma. Du wirst überrachst sein, wie viele Menschen davon betroffen sind und was die Symptome sein können. Z.B. Depressionen, Angststörungen, Konzentrationsmangel, Schlafstörungen, Bindungsstörungen, Kopfschmerzen uvm
Mehr erfahren
Nichts geht ohne den Körper. Unser Körper spricht zu uns jeden Tag. In ihm manifestieren sich psychische und physische Leiden. Diese können wir lösen.
Mehr erfahren
Bindungsmuster bzw. Familienmuster können konstruktiv sein oder destruktiv. Stehst Du auf Deinem Platz oder übernimmst Du den eines anderen? Wir schauen gemeinsam nach und wenn Du magst, schaffen wir Ordnung!
Mehr erfahren
Erzähl mal – ich höre Dir zu: Hier geht es vor allem um Raum für Dich!
Mehr erfahren
Was willst Du sagen, was sagst Du wirklich und was kommt beim anderen an? Der richtige Umgang mit Sprache ist so wichtig in allen Formen von Beziehungen (Partner, Kinder, Kollege, Arbeitgeber, Eltern). Ich zeige Dir, wie Du Dialoge wertschätzend gestaltest und sagst, was Du meinst, ohne Dein Gegenüber anzugreifen, und somit eine wertschätzende und konstruktive Streitkultur entwickelst. Verstehe den anderen, auch wenn Du anderer Meinung bist. Lerne selbstbewusst klare Bitten auszussprechen statt Forderungen zu stellen. Ich zeige Dir, wie Du Dich für eigene Anliegen kraftvoll einsetzt ohne den vergeblichen Kampf Recht haben zu wollen. Höre Kritik, Vorwürfe und Angriffe ohne sie persönlich zu nehmen.
2017 Psychologischer Berater
2017 Seminar „Systemische Aufstellungen“
2018 Heilpratiker für Psyschotherapie
2018 Fortbildung „Kognitive Verhaltenstherapie“
2021 Entwicklungstrauma und frühe Verletzungen erkennen und heilen
Seit 2018 in eigener Praxis